Pünktlich zur Apfelernte besuchte der Naturpark Our gemeinsam mit Singa Luxemburg die Streuobstwiese der Gemeinde Wintger. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in das Kulturgut der Streuobstwiesen in Luxemburg sowie in Europa und erfuhren, welche wichtige Rolle diese traditionellen Landschaftselemente für die Biodiversität und das Kulturerbe spielen.
Nach einer kurzen Einführung wurden gemeinsam Äpfel und Birnen aufgelesen und gepflückt. Anschließend stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen, bevor die Gruppe zu einer Apfelverkostung mit allen Sinnen eingeladen wurde.
Dabei konnten die Teilnehmenden verschiedene einheimische Apfelsorten mit industriellen Sorten vergleichen – und die Unterschiede waren erstaunlich! Zum Abschluss gab es eine süße Belohnung: hausgemachte Apfeltorte und Birnenkuchen, liebevoll nach traditionellem Rezept zubereitet.
Dieses Erlebnis bot einen wertvollen und interkulturellen Austausch, bei dem die einheimische Esskultur auf genussvolle Weise vermittelt wurde. Dabei zeigte sich, dass Streuobstwiesen nicht nur wertvolle Lebensräume sind, sondern auch Orte der Begegnung, des Lernens und des Geschmacks. Ein großes Dankeschön geht an Singa Luxemburg, das diesen Austausch ermöglicht hat!